![]() Pressure regulator
专利摘要:
公开号:WO1988002827A1 申请号:PCT/DE1987/000449 申请日:1987-10-05 公开日:1988-04-21 发明作者:Werner Brehm 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:F16D48-00
专利说明:
[0001] Druckregele nri chtung [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung betrifft eine Druckregeleinrichtung zur Kupplungs¬ drucküberwachung in Automatikgetrieben. Bei derartigen bekannten Einrichtungen ist ein Druckreduzierventil im Zulauf zur Regelein¬ richtung erforderlich, was dieselbe verteuert. Außerdem kann ein Verstärkerventil entfallen, das üblicherweise notwendig ist, um höhere Durchflüsse aufrechtzuerhalten. [0004] Vorteile der Erfindung [0005] Die erfindungsgemäße Druckregeleinrichtung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß ein Druckreduzier¬ ventil im Zulauf entfallen kann, daß die Eigenleckverluste gering sind, da der Spalt zwischen dem Kolben und der Zylinderwand ent¬ sprechend lang ausgebildet werden kann, daß ein nachfolgendes Ver¬ stärkerventil für die Aufrechterhaltung höherer Durchflüsse nicht notwendig ist und daß weiterhin der Kolben im Durchmesser relativ groß gehalten werden kann, wodurch axiale Stδrkräfte in ihrer Aus¬ wirkung auf die Druckhysterese vermindert werden. Weiterhin ist es - 2 - [0006] möglich, die Stellglieder, insbesondere die Ventilmittel einfach, kostengünstig und ohne Abgleich auszuführen. Weiterhin besteht ein wesentlicher Vorteil der beschriebenen Anordnung gegenüber mecha¬ nisch hydraulischen Regelungen darin, daß die Kreisverstärkung des Regelkreises adaptiv durch das Steuergerät an die vorherrschenden Umgebungsbedingungen und damit schwankenden Kenngrößen (Fertigung, Temperatur, Zulaufdruck, Leckage) angepaßt werden kann und somit unter allen Betriebsbedingungen ein Optimum an Ansprechgeschwindig- keit und Stabilität erreicht wird. .^ [0007] Zeichnung [0008] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden Zeichnung wiedergegeben. Diese zeigt in vereinfachter Darstellung eine Druckregeleinrichtung (Druckmodulation) für eine Getriebe¬ steuerung. [0009] Beschreibung der Erfindung [0010] In einem Zylinderraum 10 ist ein'Kqlben 11 dicht gleitend geführt, auf den einerseits ein in einem Druckraum 12 herrschender Flüssig¬ keitsdruck einwirkt, auf seine entgegengesetzte Seite eine Regler¬ feder 13. In den Druckraum 12 speist eine Pumpe 14 Druckmittel ein, während an den Druckraum ein Kanal 15 angeschlossen ist, der zur Kupplung eines Auto tikgetriebes führt. Weiterhin ist an den Druck¬ raum eine Leitung 16 angeschlossen, in der ein elektromagnetisch be¬ tätigtes, getaktetes Ventil 17 angeordnet ist, das Verbindung zu einem Behälter 18 hat. Der Magnet 17A des Elektromagnetventils 17 ist über eine elektrische Leitung 20 angesteuert, die von einem elektronischen Steuergerät 21 ausgeht. Im elektronischen Steuergerät 21 wird über eine elektrische Leitung 22 der Drucksollwert eingege¬ ben, der im Druckraum 12 herrschen soll. Am Kolben 11 ist eine achsgleich zu diesem verlaufende Stange 23 an¬ geordnet, die durch die Zylinderwand hindurchdringt und mit einem Potentiometer 24 in Wirkverbindung steht; sie bildet den Schieber desselben. Von der Stange 23 und vom Potentiometer führen elek¬ trische Leitungen 25, 26 zum elektronischen Steuergerät und signali¬ sieren diesem die Stellung des Kolbens 11. Dessen Stellung ergibt sich aus der Steifigkeit der Reglerfeder 13 und der aus dem in der Druckkammer 12 herrschenden Druck resultierenden Kraft auf den Kol¬ ben. Die momentane Stellung des Kolbens 11 wird durch das Potentio¬ meter 24 in die Spannung U. umgesetzt und als Druck- bzw. Lageist¬ wert dem elektronischen Steuergerät 21 zugeführt. Damit ist der Regelkreis geschlossen. Die Druckregelung wird also umgesetzt in eine Lageregelung des Kolbens 11. Der Druck im Druckraum 12 wird durch das Elektromagnetventil 17 vorgegeben, das vom elektronischen Steuergerät 21 angesteuert, insbesondere durch sogenanntes Takten (schnelles Ein- und Ausschalten) betätigt wird. Die Spannung L entspricht also der Stellung x des Kolbens 11, die Spannung U ist proportional dem Druck p im Druckraum 12, und damit ist der Weg x proportional dem Druck. [0011] Anstelle des Elektromagnetventils 17 kann auch ein 2/2-Magnetventil im Zulauf von der Pumpe zum Druckraum und im Ablauf 16 angeordnet sein, oder ein 3/3-Magnetventi l, das Zu- und Ablauf öffnet, schließt oder den Druck hält. Auf diese Weise erhält man eine sehr einfache und genaue elektrohydraulische Druckregelung für die Kupplungsschal¬ tung in Automatikgetrieben.
权利要求:
Claims- k -Ansprüche 1. Druckregeleinrichtung zur Kupplungsdrucküberwachung in Automatik¬ getrieben entsprechend einem vorgegebenen Drucksollwert, der zusam¬ men mit einem Druckistwert einem elektronischen Steuergerät einge¬ geben wird, welches entsprechende Steuersignal ausgibt, dadurch ge¬ kennzeichnet daß die Einrichtung einen vom zu regelnden Druck beauf¬ schlagten, in einer Gehäusebohrung (10) entgegen der Kraft einer Reglerfeder (13) gleitenden Kolben (11) aufweist, dessen Position durch eine elektrische Einrichtung gemessen und in ein elektrisches Signal umgewandelt wird, das dem Druckistwert entspricht, und daß das elektronische Steuergerät (21) ein Ventilmittel (17) steuert, das den Druck im Druckraum (12) des Zylinders erzeugt. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Einrichtung (24) ein Potentiometer ist, wobei der Ab¬ griff der Stellung des Kolbens durch einen an diesem angebrachten Stift (23) erfolgt. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilmittel ein elektromagnetisch gesteuertes, insbesondere getaktetes Ventil ist, das im Ablauf des Druckraums (12) angeordnet ist, oder eine gesteuerte Blende oder ein 2/2-Magnetventil im Zulauf von der Pumpe zum Zylinder und im Ablauf, oder ein 3/3-Magnetventil, das Zu- und Ablauf öffnet, schließt oder den Druck hält.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4711379A|1987-12-08|Proportional flow control dispensing gun US6926033B2|2005-08-09|Proportional pressure control valve DE3629638C5|2005-11-10|Kolbenpumpe mit variierbarer Verdrängung US6705342B2|2004-03-16|Modulating gas valve with natural/LP gas conversion capability DE19515286C2|1998-07-02|Druckregler zum Erzeugen eines geregelten Steuerdrucks für ein membrangesteuertes Gasventil US4080110A|1978-03-21|Control system for variable capacity gas compressor US6837477B2|2005-01-04|Proportional pressure-regulator valve EP0294800B1|1992-01-29|Hydraulisch gesteuertes Ventil DE19959324B4|2012-03-29|Solenoid-Steuerventil US5509439A|1996-04-23|Electromagnetically controlled operating device in particular for valves and electrohydraulic applications US4559778A|1985-12-24|Control device for a hydrostatic transmission EP0467128B1|1995-04-12|Elektromagnetisches Solenoidventil mit einstellbarer Motorkraft US4550747A|1985-11-05|Digital fluid pressure flow rate and position control system JP3090275B2|2000-09-18|圧力補正された流れ増幅ポペットバルブ EP0595793A2|1994-05-04|Elektromechanische Regeleinrichtung für hydraulischen Druck KR20010098914A|2001-11-08|유압으로 작동되는 장치를 제어하기 위한 자체 교정시스템 및 방법 US20010022083A1|2001-09-20|Drive device DE60100677T2|2004-07-29|Hydraulisches System mit mitwirkendem Sitzventil EP0393248A2|1990-10-24|Übertragungsdruck-Regler EP1664959B1|2008-01-02|Proportional-druckregelventil KR950703701A|1995-09-20|작업기계의 유압장치| EP0104033B1|1987-04-01|Hydraulisches Steuersystem für ein Getriebe mit stufenlos veränderbarer Übersetzung US7950416B2|2011-05-31|Solenoid valve KR20040056375A|2004-06-30|제어 시스템 및 제어 방법 EP1148251B1|2005-11-16|Drucksteuerventil
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3634743A1|1988-04-21|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1988-04-21| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1988-04-21| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|